Funktion ... DEXION-Trennwandsysteme sind individuell einsetzbar, jederzeit umsetzbar und besitzen eine hohe Flexibilität. Sie werden individuell nach Kundenwunsch und Raummaßen – raumhoch oder als raumteilende Wand - geplant, gestaltet, gefertigt und montiert. Alle Bauteile sind vorgefertigt, alle Oberflächen fertig angelegt. Eine schnelle, trockene Montage und Demontage ist somit gewährleistet. Austauschbarkeit und Versetzbarkeit, auch von einzelnen Elementen wie Fenster und Türen, ermöglichen ein schnelles Reagieren auch bei kleinen organisatorischen Änderungen oder in Mieträumen mit oftmals wechselnden Nutzungen. Die Trennwände sind auch in Ausführungen möglich, die dem Brandschutz nach DIN 4102 entsprechen: F 30, G 30. Sie sind umweltschonend durch ihre Wiederverwendbarkeit, Austauschbarkeit und durch umweltverträgliche Baustoffe.
Bauweise ... Die Wände sind standardmäßig im Achsrastersystem 1200 mm ausgeführt. Ein Achsrastersystem von 900 mm ist ebenfalls möglich. Die Wandstärken betragen 82 oder 107 mm, je nach Ausführung. Paßfelder werden als Vollwand ausgebildet. Wandteile sind untereinander austauschbar. Sie lassen sich bei der Demontage so weit in Einzelteile zerlegen, dass diese von einer Person ohne besondere Hilfsmittel transportiert werden können. Das Ständerwerk ist selbsttragend aus verzinkten Stahlprofilen und Queraussteifungen in Fuß-, Hüft- und Schulterhöhe sowie in Türhöhe und darüber alle 600 mm. Die Trennwände werden drucklos zwischen die angrenzenden Bauteile gestellt, um einen Anpreßdruck an die Decke zu vermeiden. Sie erhalten doppelte Abdichtung zum Boden, den angrenzenden Wänden und der Decke. Der Ausgleich von Bodenunebenheiten, auch über die in der DIN festgelegten Toleranzen ist auf der Baustelle möglich. Eine geringfügige Deckendurchbiegung wird durch die Wandkonstruktion aufgenommen. Als Anschluss unter Decken mit stärkerer Durchbiegung sind, z. B. bei Trapezblechdecken, gleitende Deckenanschlüsse vorgesehen.
Beplankung ... Die Wandschalen bestehen aus 12 mm starken melaminharz-beschichteten Gütespanplatten gemäß DIN 68 765 Emissionsklasse E 1., oder aus Gipskartonplatten 12,5 mm stark, deren Sichtflächen maschinell mit einer hochwertigen Vinyl-Folie –auf Wunsch auch mit Oberfläche aus Metall - beschichtet sind. Die Befestigung erfolgt so, dass ein Öffnen der Wand ohne Spezialwerkzeug möglich ist. Schraubverbindungen sind abgedeckt. Ein Eindringen von Putzwasser in die Wandbeplankung wird durch Sockelleisten verhindert, die die Gipskartonplatten / Spanplatten dreiseitig umschließen. Der Sockel kann auch mit zurückspringenden, gepulverten Ganzmetallprofilen ausgeführt werden.
Oberfläche ... Alle sichtbaren Stahlteile wie Wand- und Deckenanschlußprofil, Türzargen und Fensterrahmen sind elektrolytisch verzinkt und pulverbeschichtet. Die Lackierung ist in allen RAL-Farben möglich. Die Oberfläche der Spanplatten-Beplankung ist eine Melaminharz-Direktbeschichtung in Reliefstruktur, blendfrei und direkt unlösbar mit der Platte verpreßt. Dadurch ist sie sehr widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen und entwickelt im Brandfall keine Salzsäuredämpfe wie PVC-Material.
Verglasungen ... Die Fenster werden als fertig montierte Elemente angeliefert. Die Festverglasung der Fenster erfolgt durch nicht sichtbare Glashalteleisten, einfach oder doppelt verglast. Eine Reinigung der Innenflächen bei doppelt verglasten Fenstern ist daher nicht erforderlich. Die Standardverglasung erfolgt durch 4 mm oder 6 mm Klarglas. Sicherheitsglas, Drahtgläser oder Spezialgläser - besonders bei Verglasungen, die der Unfallverhütung oder dem Brandschutz dienen - können ebenso zum Einsatz kommen.
Türzargen ... Durchgangs-Türzargen bestehen aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, einbrennlackiert, mit dreiseitig umlaufendem Gummi-Dichtungsprofil.
Türblätter ... Durchgangstüren werden aus Türblättern mit Röhrenspankern, Rotholzeinleimern und beidseitiger Schichtstoffauflage gefertigt. Neben normalen Türelementen stehen auch hochschallgedämmte Türen, ebenso Türen mit Verglasungen, Schiebetüren, Pendeltüren oder Ganzglastüren zur Verfügung. Für Falztüren ist auf Wunsch eine Schall-Ex-Bodendichtung möglich.
Türbeschläge ... Die Türblätter werden mit 3 Stück (Ganzglastüren 2 Stück) dreiteiligen Türbändern mit Fixierschraube versehen. Wenn in den einzelnen Positionen nicht anders beschrieben, werden die Türen mit Leichtmetall-Drückergarnituren und Schloß, vorgerichtet für bauseitigen Profilzylinder, angeboten. Schiebetüren erhalten Muschelgriffe aus Leichtmetall. Türen in Standardausführung sind eingeordnet in die Klimaklasse I, Beanspruchungsgruppe M.
Schalldämmung ... In die Wände mit Akustikfüllung werden halbsteife 40 mm starke Mineralwollplatten eingebracht, damit ein Absinken der Platten auch über einen längeren Zeitraum nicht möglich ist. Der Schalldämmwert der geschlossenen Wand, Typ A1 mit Akustikfüllung, beträgt: R’w 41 dB Laborwert.
Brandschutz ... F 30, G 30 mit Prüfzeugnis belegt. Für die geforderten Brandschutzwerte nach DIN 4102, EN 1364, ist das Prüfzeugnis der Ausschreibung beizulegen.