Das Pallet-Shuttle-System ist eine halbautomatische, hochverdichtete und kompakte Lagerlösung. Die Paletten lagern in einem modernen Einfahrregal, das Ein- und Auslagern übernimmt das Pallet-Shuttle Fahrzeug, akkubetrieben wird es mittels Fernbedienung gesteuert. Das minimiert die Fahrwege der Gabelstabler. Mehrere Shuttle-Systeme können gleichzeitig eingesetzt werden und unabhängig die einzelenen Kanalebenen bestücken bzw. Ware auslagern.
Durch die besonders hohe Lagerverdichtung ist das System besonders Effizient im Hinblick auf Lagerkapazität, Kommissionierzeiten und Betriebskosten. Flurförderzeuge wie Gabelstapler können durch dieses Materialflusssystem erheblich reduziert werden. Dieses System ist optimal für Unternehmen, die ein flexibles und skalierbares Lager benötigen, das mit ihren Anforderungen wächst.
Das ferngesteuerte Pallet Shuttle ist eine hocheffiziente Alternative zu klassischen Palettenregalen und zu Einfahrregalen.
Das Pallet Shuttle System eignet sich für First-In-First-Out (FIFO) oder Last-In, First-Out (LIFO) Kommissionierung, insbesondere für Kühllager in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder der Fleischverarbeitung. Das Pallet Shuttle System bietet standardmäßig folgende Vorteile:
- Kosten- und Zeitsparend
- Reduzierung des Risikos im Lager, mehr Sicherheit - Unfallrisiko wird minimiert
- Schnelle Warenverfügbarkeit, automatisches Palettenhandling im Lagerkanal
- Steigerung der Lagerkapazität durch hochverdichtetes lagern
- Einsatz des Pallet-Shuttle im Normaltemperaturbereich von 1°C bis 45°C sowie optional im Kühlbereich von -1°C bis -30°C
- Unterschiedliche Modelle für verschiedene Palettengrößen
- Ausführung uns Sicherheit gemäß CE-Richtlinie 2006/42/EG und DIN EN 15095